Google Tag Manager (noscript) -->
Unternehmens Nachrichten

PEEK-Extrusionsformen

Ansichten : 19538
Autor : PEEK Plastic
Updatezeit : 2022-12-26 16:56:48
  In der heutigen wettbewerbsorientierten Welt erwarten Sie von einem Lieferanten fortschrittlicher Materialien mehr als nur Materialien. Um das Beste aus Hochleistungspolymeren herauszuholen, müssen Komponentendesign Hand in Hand mit Materialauswahl und optimierter Verarbeitung betrachtet werden. Dies ist der Schlüssel zur Maximierung des Nutzungswertes einer Anwendung und zur Erzielung einer hohen Fertigungseffizienz bei geringstmöglichen Komponentenkosten. Wenn Design und Materialauswahl entschieden sind, wird die Verarbeitungsoptimierung entscheidend, um Ihre Produktqualität und Fertigungsausbeute zu steigern.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung ist YBP Polymer Solutions einzigartig positioniert, um Kunden dabei zu helfen, das Beste aus Polyetheretherketonen (PEEK)-Polymeren und -Produkten herauszuholen. Wir bieten eine große Auswahl an YBP PEEK-Produkten an, die eine außergewöhnliche Leistung über einen breiten Temperaturbereich und unter extremen Bedingungen bieten. Jedes kann problemlos auf Standardgeräten verarbeitet werden.
Wir sind in der Lage, unseren Kunden konkurrenzlose technische Fähigkeiten anzubieten, die Design, Materialauswahl und Verarbeitungsunterstützung für Polyetheretherketone umfassen. Als Teil davon haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Extrusionsprozessbedingungen zu helfen. Darüber hinaus können unsere technischen Teams auf der ganzen Welt Sie beim Prototyping, der Anwendungsentwicklung, dem Design und der Simulation sowie beim Support für Metallersatzmöglichkeiten unterstützen.
Unsere wachsende Zahl von Technikzentren verfügt über Verarbeitungsgeräte zur Unterstützung von Versuchen für die gesamte Palette der YBP-PEEK-Produkte, bietet praktische Verarbeitungsschulungen und umfassende Möglichkeiten zur Materialanalyse und -charakterisierung. Wir können maßgeschneiderte Datengenerierung für spezifische Anwendungsprogramme anbieten und unsere Ressourcen werden durch umfangreiche produkt- und anwendungsbasierte Datensätze unterstützt, die ständig erweitert werden. Wir sind auch an einer Reihe von branchenführenden Forschungsprojekten mit akademischen Einrichtungen beteiligt, um unser Wissen weiter auszubauen und uns bei der Entwicklung kreativerer Lösungen mit unseren Kunden zu unterstützen.
PEEK-Polymer gilt zusammen mit seinen Hochtemperaturvarianten weithin als einer der leistungsstärksten Thermoplaste der Welt. Die Produkte sind als schmelzgefilterte Granulate, gemahlene feine Pulver oder Compounds erhältlich, die eine Vielzahl funktioneller Füllstoffe und Verstärkungen enthalten. Sie werden bei der Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsanwendungen verwendet, um Metalle und andere Materialien zu ersetzen, um die Leistung zu verbessern, die Designfreiheit zu erhöhen und die Systemkosten zu senken.
Hochtemperaturleistung
Hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit mit Dauereinsatztemperaturen von 260 °C, die eine längere Lebensdauer, Zuverlässigkeit und erhöhte Sicherheitsmargen in rauen Umgebungen bieten können.
Mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität
Die hervorragenden Festigkeits-, Steifigkeits-, Langzeitkriech- und Ermüdungseigenschaften von PEEK-Materialien ermöglichen die Konstruktion von Teilen mit reduziertem Gewicht, größerer Haltbarkeit oder Festigkeit.
Verschleißfestigkeit
In nassen oder trockenen abrasiven Umgebungen können ein niedriger Reibungskoeffizient und eine hervorragende Verschleißfestigkeit dazu beitragen, die Lebensdauer und Integrität der Teile zu erhalten.
Chemische Resistenz
Beständig gegen Korrosion auch bei erhöhten Temperaturen dank seiner Fähigkeit, einer Vielzahl von Säuren, Basen, Kohlenwasserstoffen und organischen Lösungsmitteln standzuhalten.
Hydrolysebeständigkeit
PEEK-Materialien wurden erfolgreich zur Erhöhung der Bauteilzuverlässigkeit eingesetzt, da es aufgrund seiner geringen Feuchtigkeitsaufnahme und geringen Permeabilität auch bei erhöhten Temperaturen nicht in Wasser, Dampf oder Meerwasser hydrolysiert.
Elektrische Leistung
Hervorragende elektrische Eigenschaften, die über einen breiten Frequenz- und Temperaturbereich beibehalten werden, um anspruchsvolle Anforderungen der Elektro- und Elektroniktechnik zu erfüllen.
Niedrige Emission von Rauch und giftigen Gasen
Inhärent selbstverlöschend ohne Verwendung von Additiven und hat eine geringe Toxizität von Verbrennungsgasen.
Reinheit
Bietet außergewöhnlich geringe Ausgasung und extrahierbare Stoffe für eine sauberere Herstellung.
Umweltfreundlich
Vollständig recycelbar, halogenfrei, RoHS- und REACH-konform
Alle allgemeinen Extrusionsrichtlinien, die für teilkristalline Polymere gelten, gelten auch für die Extrusion von PEEK-Materialien. Die höheren Schmelzpunkte von PEEK-Materialien erfordern in einigen Bereichen besondere Aufmerksamkeit, die im Folgenden kurz zusammengefasst werden.
Temperaturfähigkeit
Die Ausrüstung muss für 450 °C ausgelegt sein. Die Zylinder müssen für die Verarbeitung von PEEK bis zu 400 °C und für die Verarbeitung von HT und ST bis zu 430 °C betriebsfähig sein.
Kühlung:
Um optimal kristalline Produkte zu erhalten, sollten Luftkühlung/Heißwalzen unmittelbar nach dem Austritt aus der Düse und bei Temperaturen über Tg eingesetzt werden.
Wasserkühlung kann verwendet werden, um das Extrudat zu kühlen, nachdem die Kristallisation stattgefunden hat.
Feuchtigkeitsgehalt:
Obwohl nicht hygroskopisch, müssen PEEK-Materialien vor der Extrusion getrocknet werden.
Sauberkeit:
Kontamination muss vermieden werden – spezielle Schaufeln, Schalen zum Trocknen usw. werden dringend empfohlen.
Startverfahren:
Für eine fleckenfreie Verarbeitung ist es normalerweise erforderlich, die Schnecke, den Zylinder und die Düsenbaugruppe vor jedem Gebrauch zu zerlegen und zu reinigen.
Einzelheiten zu dieser Zusammenfassung auf hoher Ebene werden in den nachfolgenden Abschnitten behandelt.
HANDHABUNG
PEEK-Materialien werden in einem versiegelten Polyethylenbeutel in einem robusten Karton oder einer Kiste in Palettengröße geliefert. Es wird dringend empfohlen, die Materialien während des Transports und der Lagerung in der Originalverpackung verschlossen zu lassen. Wenn Material benötigt wird, sollten die Kartons sauber geöffnet werden
Umwelt und Sorgfalt, um eine Kontamination zu vermeiden. Verbleibendes Material sollte sofort wieder versiegelt und unter Standardbedingungen (15-25 °C, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) aufbewahrt werden, unter denen das Produkt länger als 10 Jahre gelagert werden kann.
TROCKNEN
Obwohl PEEK-Materialien nominell trocken geliefert werden, können Pellets bis zu 0,5 % Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Pellets müssen vor der Verarbeitung auf einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 0,02 % getrocknet werden, da Feuchtigkeitsspuren bei PAEK-Verarbeitungstemperaturen einen hohen Dampfdruck erzeugen, was zu einem schaumigen Extrudat führt.
Pellets können in einem Umluftofen 3 Stunden lang bei 150°C oder über Nacht bei 120°C getrocknet werden. Bei größeren Stückzahlen wie z. B. in der Serienfertigung können Adsorptionstrockner mit einem Taupunkt von -40°C vorzuziehen sein.
VERARBEITBARKEIT
Ein Vergleichsdiagramm der Schmelzviskositäten bei einer Scherrate von 1000 s-1 für eine Reihe von Hochleistungspolymeren. Obwohl PEEK, HT und ST einige der höchsten Verarbeitungstemperaturen aufweisen, liegen ihre Schmelzviskositäten im Bereich von Polyamid (PI)- und Polycarbonat (PC)-Schmelzen.
FARBE
Ungefülltes und glasfaserverstärktes PEEK, HT und ST sind in natur/beige und schwarz erhältlich. Andere Verbindungen werden durch ihre Bestandteile gefärbt, dh kohlefaserverstärkte Materialien sind schwarz. Produkte mit anderen Farben können entweder durch Zugabe von Masterbatch zu natürlichem PEEK, HT oder ST oder durch Kauf eines vorgefärbten Produkts von YBP Plastic erhalten werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren lokalen Victrex-Vertreter.
im zusammenhang mit der nachrichten
lesen sie mehr >>
Flugtaxis: Können innovative Materiallösungen einen schnellen Start ermöglichen? Flugtaxis: Können innovative Materiallösungen einen schnellen Start ermöglichen?
Dec .07.2024
Die Maximierung des Leistungsgewichtsverhältnisses ist ein allgemeines Anliegen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Leichtbau ist seit den ersten Flügen im frühen 20. Jahrhundert ein Dauerthema in der Luftfahrtindustrie. Und Victrex hat sich mit Leichtbaufr
PEEK BATTERIELÖSUNGEN PEEK BATTERIELÖSUNGEN
Dec .15.2022
Als PEEK-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung kann YBP Ihnen helfen, Herausforderungen bei der Anpassung neuer Batterietechnologien vom Konzept bis zur Kommerzialisierung mit innovativen, leistungsstarken Lösungen auf PEEK-Polymerbasis zu meistern, di
ERWÄGEN SIE ULTEM™ HARZE ALS ALTERNATIVE LÖSUNG ZU SULFONPOLYMEREN ERWÄGEN SIE ULTEM™ HARZE ALS ALTERNATIVE LÖSUNG ZU SULFONPOLYMEREN
Sep .17.2022
Ultem-Kunststoff hat eine hohe mechanische Festigkeit in Verbindung mit einer guten Chemikalien- und Hitzebeständigkeit (Einsatztemperatur bis +338 °F), guter Dimensionsstabilität und Kriechfestigkeit. Seine einzigartige Drehmomentfestigkeit erlaubt den w
Backup-Ringe Backup-Ringe
Sep .05.2022
Stützringe (Anti-Extrusionsringe), die üblicherweise aus Elastomeren oder Kunststoffen (üblicherweise PTFE, PEEK) hergestellt werden, werden verwendet, um zu verhindern, dass der O-Ring oder die Dichtung in den verfügbaren Spalt extrudiert werden. Jede Si